Rolandssäule

Rolandssäule
Рола́нд

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "Rolandssäule" в других словарях:

  • Rolandssäule — Ro|lands|säu|le 〈f. 19〉 Standbild eines (meist barhäuptigen, geharnischten) Mannes mit dem Schwert in der Hand, häufig auf Marktplätzen nord u. nordmitteldt. Städte, wahrscheinlich Sinnbild der städt. Marktfreiheit * * * Ro|land|säu|le,… …   Universal-Lexikon

  • Бракель (город) — (Brakel) город в прусской провинции Вестфалии, Минденского округа, в 19 км к ЮЗ от Гестера, близ Неты, на линии государственной железной дороги Зоест Нордгаузен; насчитывает 2917 жителей (1880) и имеет обширный сахарный завод. В городе, перед… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Dyl Ulenspiegel — Abbildung in der ersten erhaltenen Ausgabe des Eulenspiegel (1515) Abbildung in der ersten erhaltenen Ausgabe des Eulenspiegel (1515) Till Eulenspiegel (niederdeutsche Schr …   Deutsch Wikipedia

  • Till Eulenspiegel — Abbildung in der ersten erhaltenen Ausgabe des Eulenspiegel (1515) Abbildung in …   Deutsch Wikipedia

  • Rolandsäulen — Rolandsäulen, colossale Bildsäulen eines geharnischten Mannes mit Schwert u. Wappenschild, welche in Ortschaften im nordwestlichen Viertel Deutschlands, in Hamburg, Bremen, Brandenburg, Quedlinburg, Halle, Zerbst etc. u. noch in 21 Ortschaften… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stadtberge — (Marsberg), uralte Stadt im Kreise Brilon des Regierungsbezirks Arnsberg, preußische Provinz Westphalen), an der Diemel, in die obere u. niedere Stadt (Ober u. Nieder Marsberg) eingetheilt); 2 Kirchen, Post, Provinzialirrenanstalt, Rolandssäule,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zerbst — Zerbst, 1) Amt im Herzogthume Anhalt; 2) Hauptstadt hier, an der Nuthe, durch Zweigbahn nach Dessau mit der Berlin Anhaltischen Eisenbahn verbunden, mehre Vorstädte (darunter Ankuhn, mit eignen Stadtgerechtigkeiten), drei evangelische Kirchen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Belgern — Belgern, 1) Stadt an der Elbe im Kreise Torgau des preußischen Regierungsbezirks Merseburg; Getreidehandel, Brauerei, Weinbau, Steingutfabrik; Rolandssäule; 3200 Ew.; 2) Alt B., Pfarrdorf im Kreise Liebenwerda, das. an der Elbe; Fähre, Dämme,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bramstedt — Bramstedt, 1) Marktflecken an der Bram im Amte Segeberg des Herzogthums Holstein; Viehhandel, Rolandssäule; 1390 Ew.; Geburtsort von F. L. Stolberg. Hier 3 kalte Mineralquellen, die Schwefel (Gesundheits ) Quelle (die aber keinen Schwefel… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Brandenburg [4] — Brandenburg, 1) Provinz des Königreichs Preußen, umfaßt die sonstige Ucker Mittel u. Neumark u. die Priegnitz, einen Theil der Altmark (der übrige Theil gehört jetzt zur Provinz Sachsen), des sonst sächsisch wittenberger u. meißner Kreises, von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Erfurt [1] — Erfurt, 1) Regierungsbezirk der preußischen Provinz Sachsen; gebildet aus Erfurt, Theilen des ehemaligen thüringer u. neustädter Kreises Sachsens, dem preußischen Hohenstein u. Eichsfelde, Nordhausen, Mühlhausen, Treffurt, Voigtei Dorla, 2… …   Pierer's Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»